
Immer in Verbindung bleiben
Voice macht Ihre beruflichen Telefonate noch müheloser. Richten Sie ganz einfach auf jedem beliebigen Gerät eine geschäftliche Rufnummer für eingehende und ausgehende Anrufe ein. Von nun an können Sie überall effektiv kommunizieren.
Einfach loslegen
Voice lässt sich an Ihre alltäglichen Arbeitsabläufe anpassen. Rufnummernzuweisung und -mitnahme, die Konfiguration sowie die Abrechnung werden in der vertrauten Google Workspace Admin-Konsole übersichtlich dargestellt.


Intelligente Assistenz
Die leistungsstarke KI von Google filtert Spamanrufe aus, transkribiert automatisch Mailboxnachrichten und hilft Ihnen bei der Konfiguration Ihrer Telefonanlage. Verknüpfungen mit Hangouts Meet und Google Kalender sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wichtige konzentrieren können.
Wachstum? Kein Problem!
Voice lässt sich mit wenig Verwaltungsaufwand ortsunabhängig sofort bereitstellen – weltweit. Derzeit ist Google Voice verfügbar in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Irland, Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA und Kanada.

Mit Voice kompatible Hardware und Tools.
Dank der kompatiblen Google-Tools für mehr Produktivität können Sie sich auf Ihre wichtigen Aufgaben konzentrieren und bleiben dabei über Festnetztelefon, Smartphone und Internet erreichbar.

Google Workspace-Apps
Google Voice fügt sich perfekt in Google Workspace ein. Integriert in die neu gestaltete Weboberfläche können Sie nahtlos arbeiten- direkt aus Google Mail heraus Kollegen anrufen, im Google Kalender Rückrufe vermerken oder über Google Meet weitere Teilnehmer einladen.

Tischtelefone
Die Geräte von Polycom® bieten zuverlässige Lösungen für die Geschäftskommunikation und werden von Organisationen jeder Größe genutzt.
Die Telefonanlage aus der Cloud, die einfach mehr kann
Anrufgruppen.

Sie können Anrufgruppen einrichten, damit Nutzer in Ihrer Organisation Anrufe über dieselbe Google Voice-Nummer annehmen können. Bei Anrufgruppen kann jeder in der Gruppe Anrufe annehmen, die bei einer einzelnen Nummer eingehen. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, eine Anrufgruppe für Ihr Vertriebsteam einzurichten. Dabei können Sie auswählen, ob ein Anruf bei allen Mitgliedern der Anrufgruppe eingeht, bis ihn jemand annimmt, oder ob die Mitglieder in zufälliger Reihenfolge nacheinander angerufen werden.
Virtuelle Assistenten.

Sie können ein Menüsystem in Google Voice einrichten, um Anrufer an die richtigen Personen oder Abteilungen in Ihrer Organisation weiterzuleiten. In dieser automatischen Telefonzentrale (Autoassistent) werden Nachrichten abgespielt und Anrufer haben die Möglichkeit, über die Tasten ihres Telefons Optionen auszuwählen.
Administration.

Als Administrator der Google-Konten Ihrer Organisation können Sie festlegen, welche Nutzer Google Voice verwenden dürfen. Hierzu aktivieren oder deaktivieren Sie diesen Dienst einfach in der Google Admin-Konsole für die entsprechenden Personen. Um eine Telefonnummer für Anrufe, SMS und Mailboxnachrichten zu erhalten, benötigen Nutzer außerdem eine Voice-Lizenz.
